Unsere Kreishandwerkerschaft

Aufgaben und Leistungen der Kreishandwerkerschaft

1. Die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen ihres Bezirkes wahrnehmen.

2. Die Handwerksinnungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

3. Einrichtungen zur Förderung und Vertretung der gewerblichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder der Innungen zu schaffen oder zu unterstützen.

4. Die Behörden bei den das selbständige Handwerkwerk und das handwerksähnliche Gewerbe ihres Bezirkes berührenden Maßnahmen zu unterstützen und ihnen Anregungen, Auskünfte und Gutachten zu erteilen.

5. Die von der Handwerkskammer innerhalb ihrer Zuständigkeit erlassenen Vorschriften und Anordnungen durchzuführen.

Diese Aufgaben werden an den Standorten Heide und Meldorf von folgenden MitarbeiterInnen wahrgenommen:

Aufgabe Name Telefon
Abgasuntersuchung Gundula Moritz

Manfred Kaulen

04832 - 95060

0481 - 855111

Altersvorsorge Sönke Andresen 04832 95060
Altgesellen Gundula Moritz

Manfred Kaulen

04832 950611

0481 - 855111

Altautoannahmestellen Gundula Moritz

Manfred Kaulen

04832 95060

0481 - 855111

Arbeitsgericht Sönke Andresen 04832 95060
Arbeitsmedizinischer Dienst / Sicherheitstechnik Fait Strakerjahn

Jens Kardel

04832 950615

0481 - 855116

Arbeitsrecht Sönke Andresen 04832 95060
Arbeitsverträge Sönke Andresen 04832 95060
Ausbildungsfragen Fait Strakerjahn

Manfred Kaulen

04832 950615

0481 - 855111

Ausbildungsmaßnahmen Fait Strakerjahn

Sigrun Schönke

04832 950615

0481 - 855115

Behördenangelegenheiten Sönke Andresen 04832 95060
Berufsgenossenschaften Margarete Dieckmann-Keden

Manfred Kaulen

04832 950612

0481 - 855111

Berufsschule Sönke Andresen 04832 95060
Betriebsberatung Gundula Moritz

Sigrun Schönke

04832 950611

0481 - 855115

Buchhaltung Margarete Dieckmann-Keden

Anika Schulz

04832 950612

0481 - 855114

EDV Sönke Andresen

Jens Kardel

04832 95060

0481 - 855116

Existenzgründung Sönke Andresen 04832 95060
Einschreibungsfeier Gundula Moritz 04832 950611
Handwerksrolle Sönke Andresen 04832 95060
Haushaltspläne

Handwerkerfrühstück

Margarete Dieckmann-Keden

Annette Voigt

04832 950612

0481 - 855112

Innungsveranstaltungen Gundula Moritz

Sigrun Schönke

04832 950611

0481 - 855115

Inkasso Vertragsanwalt RA Laenser 04832 95960
ISO 9000 ff Erich Krohn 04832 950618
Jahresrechnungen Margarete Dieckmann-Keden

Anika Schulz

04832 950612

0481 - 855114

Jubiläen /Ehrungen Gundula Moritz

Manfred Kaulen

04832 950611

0481 - 855111

Lehrlingswesen Fait Strakerjahn

Sigrun Schönke

04832 950615

0481 - 855115

Freisprechungsfeiern Fait Strakerjahn

Annette Voigt

04832 950615

0481 - 855112

Miet- und Pachtfragen Sönke Andresen 04832 95060
Musterverträge Fait Strakerjahn

Manfred Kaulen

04832 950615

0481 - 855111

Öffentlichkeitsarbeit I (Internet) Sönke Andresen

Jens Kardel

04832 95060

0481 - 855116

Öffentlichkeitsarbeit II (Printmedien) Fait Strakerjahn 04832 950615
Prozessvertretung Sönke Andresen 04832 95060
Prüfungen Fait Strakerjahn

Annette Voigt

04832 950615

0481 - 855112

Schlichtungsausschüsse Gundula Moritz

Annette Voigt

04832 950611

0481 - 855112

Sekretariat Geschäftsführung und Innungsbetreuung Gundula Moritz

Sigrun Schönke

04832 950611

0481 - 855115

Tarifwesen Fait Strakerjahn

Manfred Kaulen

04832 950615

0481 - 855111

Technologietransfer Erich Krohn 04832 950618
UK-Stellungsanträge Sönke Andresen 04832 95060
Versorgungswerk Sönke Andresen 04832 95060
Wettbewerbsfragen Sönke Andresen 04832 95060

 zurück zur Startseite | zum Seitenanfang | Impressum | Last Update: 05/2007 | (c) Kreishandwerkerschaft Dithmarschen 2006